Zitat des Monats Quote of the month
Ein Gefühl, ein Wunsch, eine Handlung, das einigt und führt zum Ziel. A feeling, a wish, an action, that unites and leads to the goal.
(Andreas Flamm) (Andreas Flamm)

Iaido Schriftzug

Iaido setzt sich aus drei Ideogrammen zusammen.

„I“ steht für die Haltung des Menschen in verschiedenen Situationen. So hat der Körper keine Angst und besitzt eine hohe Aufmerksamkeit und ist jeder Zeit bereit zu handeln. 

„Ai“ steht für die Fähigkeit sich schnell auf eine äußere Situation einzustellen mit der der Mensch konfrontiert ist. Der Mensch ist von seiner Einstellung offen, aufnahmebereit und flexibel.

„Do“ steht für den Weg. Dabei strebt der Mensch nach einer harmonischen Lebensweise. Aus diesen Ideogrammen ist ersichtlich, dass Iaido eine spirituelle Dimension hat. Der Name Iaido wird erst seit 1930 verwendet. Batto – Ho ist ein älter Begriff, dem allerdings die mentale Ebene fehlt.

Übungsformen

Traditionell Schwertkunst wird in zwei gegensätzlichen Weisen trainiert. Auf der einen Seite werden die einzelnen Bewegungen studiert. Dies ist die Kata-Form, bei der mit dem Iaito trainiert wird. Jeder übt für sich alleine. Diese Art wird oft Tandoku Renshu genannt. Auf der anderen Seite wird der Kampf mit dem Partner gelernt. Um Verletzungen zu vermeiden wird hierbei mit dem Bokken, einem Holzschwert, geübt. Die Arbeit mit dem Bokken und einem Partner bezeichnet man als Kenjutsu oder Kumitachi oder Sotai Renshu.

Das Iaito ist das Anfänger Schwert. Es ist eine Kopie eines Katana. Seine Klinge ist stumpf und meist eine Aluminium-Zink Legierung.

Es gibt noch eine dritte Übungsform für höher graduierte Schüler. Hier übt der Schüler mit einem Katana, dem scharfen Schwert, Tatamis zu schneiden.

Aktuelles: News

Juni June

8.6.: kein Kindertraining

9.6.: kein Kindertraining

23.6.: letztes Training am Freitag vor der Sommerpause

29.6.: letztes Kindertraining vor der Sommerpause

30.6.: Aikido Freundschaftslehrgang

Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Bestimmungen


8.6.: no children class

9.6.: no children class

23.6.: last trainings on friday before summer break

29.6.: last children class before summer break

30.6.: Aikido Course

Please note the current Corona regulations